Unsere Spezialitäten


Der Pinzgau ist nicht nur für seine unvergleichliche Landschaft, sondern auch für seine kulinarische Vielfalt bekannt. Neben regionalen Spezialitäten bieten wir auch saisonale Köstlichkeiten an – von deftig bis süß ist für jeden etwas dabei. Lass Dich also von unseren Küchenchefs rundum verwöhnen!

Selbstgemachtes Brot regionale Speisen Spezialitäten im Chaleturlaub PRiesteregg Leogang

Unsere Lebensmittel

Alles direkt aus der Natur in höchster Qualität.

Lebensmittel haben für uns einen sehr hohen Stellenwert. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „Mittel zum Leben“, weswegen wir vieles selbst herstellen oder von umliegenden Bauernhöfen oder kleinen regionalen Manufakturen beziehen. Wir backen knuspriges Brot im Steinofen und räuchern herzhaften Speck in unserer Räucherkammer. Milch und Butter stammen von den glücklichen Kühen der Pinzgauer Bauern.
Unsere PRIESTEREGG Marmelade kochen wir aus besten Zutaten selbst ein. Die Begeisterung für natürliche, naturbelassene Lebensmittel teilen wir auch mit unserer Freundin Véronique Witzigmann, der Tochter des österreichischen Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Sie besucht uns oft und hat stets die Besten ihrer Fruchtaufstriche im Gepäck. Nach Rezepten, die Veronique immer wieder neu ausprobiert und verfeinert, werden ihre Produkte aus saisonalen Zutaten von Hand in kleinen Mengen eingekocht. Als PRIESTEREGG Gast kannst Du mit Véroniques Aufstrichen Deinen Start in den Tag genießen oder Deinen Lieben daheim eine kleine Köstlichkeit aus unserem Dorfladen mitbringen.

Unsere PRIESTEREGG Klassiker (nur auf Vorbestellung!)

Hut-Essen

Als Vorspeise servieren wir eine Schüssel voller knackiger Salate mit Balsamico Essig und Kernöl, dazu frisches Knoblauchbrot. Dann wird ein Eisenhut in die Mitte des hübsch gedeckten Tisches gestellt und mit Pastenbrenner erhitzt. In die Hutkrempe füllen wir herzhafte Rindssuppe und köstliches Gemüse Julienne. Nun legt sich jeder nach Belieben das von uns vorbereitete marinierte Fleisch vom Schweinerücken und Black Angus-Lende auf den heißen Hut. Kurz brutzeln lassen, der eine kürzer und medium, der andere länger und durch, und schon ist ein ganz besonderer kulinarischer Leckerbissen fertig. Dazu servieren wir verschiedene Saucen und Ofenkartoffeln aus kontrolliertem Anbau. Zwischendurch schlemmt man immer wieder einen Löffel der köstlichen Rindssuppe mit Gemüse, die mit Fortdauern des Grillens immer kräftiger und intensiver wird. So wird das Abendessen zu einem ganz besonderen, gemütlich-geselligen Erlebnis. 

Ripperl

Vorweg gibt’s knackige Salate mit Balsamico Essig und Kernöl, dazu Knoblauchbrot. Nach dieser köstlichen Einstimmung servieren wir in einer riesigen Eisenpfanne unsere weitbekannten Ripperl (Spare rips). Sie werden mit einer streng geheimen Kräuter-Mischung gewürzt und einer speziellen Methode im Ofen gebraten. Nur so werden sie so zart wie nirgendwo sonst. Dazu servieren wir Ofenkartoffeln mit einer Schnittlauch-Sauerrahmsauce.

Zart rosa gebratener Rücken vom Black Angus

Ein Stück Black Angus Schlögel, mit Kräutern gewürzt, wird mehrere Stunden bei Niedrigtemperatur gebraten und dadurch außen knusprig und innen zartrosa. Der köstliche Duft ist der beste Aperitif den man sich vorstellen kann. Dazu gibt es herzhafte Röstkartoffeln und süß pikantes Blaukraut. Vorher natürlich unseren “Vitaminstoß” eine Schüssel voller Salate mit warmen Knoblauchbrot.

Hut Essen im Restaurant Huwis Alm kulinarische Spezialitaet im Bergdorf PRIESTEREGG
Galloway Rinder Hut Essen Spezialität Huwi's Alm Restaurant Leogang regionale Speisen

Rinder Zucht

Ganzjährige Freilandhaltung

Stolz sind wir auf unsere biologische Black Angus Rinderzucht, die uns ein sehr wohlschmeckendes zartes Rindfleisch liefert. Black Angus sind urwüchsige Rinder, die aus Schottland stammen und dort erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts verbrieft wurden. Die raue, windige und regnerische Region prägte diese robusten und widerstandsfähigen Tiere und macht eine ganzjährige Freilandhaltung möglich. Die Rinder legen sogar bei starker Kälte an Gewicht zu und bringen ihre Kälber noch bei Temperaturen bis -15° C zur Welt. Die gutmütigen, eher ruhigen Rinder gibt es übrigens nicht nur in schwarz, sondern auch in rot braun. Das feinfasrige, marmorierte Fleisch der Black Angus ist für seine Saftigkeit bekannt und bei Feinschmeckern auf der ganzen Welt beliebt.

Für weitere kulinarische Erlebnisse möchten wir Dir noch unsere beiden weiteren Betriebe in Leogang ans Herz legen.

Mama Thresl

mama thresl’s Küche.

Immer frisch, genussvoll – und tagesaktuell. Wir bieten Dir traditionelle Gerichte, hausgemachte Flammkuchen, knackige Salate, feine Steaks und leckere Burger – oder das, worauf unser Küchenchef und die Natur gerade Lust haben.

Telefonische Reservierung +43 6583 20 800

HF_logo_negativ

Hendl Fischerei

Im Winter mit mama thresl im Skigebiet schmausen.

Die hendl fischerei versorgt Dich sowohl bei richtigem „Winterwetter“ mit wärmenden Getränken, als auch bei Sonnenschein mit coolen Drinks. Zu Mittag gibt´s dort Huwi´s weltberühmte Grill-Hendl, würzige Ripperl und köstlichen Steckerlfisch – mit dem typisch coolen Ibiza DJ-Sound.

Telefonische Reservierung +43 6583 20 800 800

Nur im
Winter
geöffnet

Kurz-Auszeiten & Spontan-Möglichkeiten
Reinklicken und passendes Angebot finden!

Huwi´s Alm macht Saisonpause!
Ab dem 9. Mai sind wir wieder für euch da.
Tischzeiten 17.30-19.30 Uhr & ab 20.00 Uhr,
i.d.R. Montag Ruhetag
Hier Tisch reservieren

    *Pflichtfelder